Umgebung

Das Haus liegt in einem naturnahen Wohn-/Mischgebiet. Der Standort eignet sich hervorragend um Radtouren oder Ausflüge in die Lübecker Bucht zu starten.

Rund ums Haus

  • Das Haus liegt naturnah in St. Lorenz Nord, ca. 5 km vom Zentrum Lübeck.

  • Mit dem Auto ist man durch den nahen Autobahnanschluss bestens verbunden.

  • Ausreichend Parkplätze befinden sich direkt am Haus.

  • Eine Bushaltestelle mit Stundentakt nach Lübeck befindet sich in 250m Entfernung.

  • Einkaufsmöglichkeiten aller Art bietet das 700m entfernten Citti-Center.

  • Eine Bäckerei befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Weitere Umgebung

Radtouren

Der Standort in Lübeck eignet sich hervorragend um von dort Radtouren in die Lübecker Bucht zu starten. In 60 min erreicht man Travemünde, in 45 min Bad Segeberg, in ca. 20 min ist man in der Innenstadt von Lübeck.

Ausflüge in die Lübecker Bucht kann man bequem mit dem Fahrrad unternehmen

Schiffstouren

Von Lübeck kann man auch mit dem Schiff nach Travemünde und zurück fahren. Vorbei am malerischen Firscherdorf Gothmund. Diese Fahrt lohnt sich immer.

Gothmund ist eine Fischersiedlung an der Trave, zwischen Lübeck und Travemünde gelegen.

Lübeck

Lübecks Altstadt ist immer einen Besuch wert. Von der Besichtigung des Holstentores bis zur "Schiffsrundfahrt" als eigener Kapitän im Elektroboot. Süßes kann man im berühmten Café Niederegger genießen.

Die Altstadt von Lübeck mit Booten erkunden.
Die Viermastbark Passat als Museumsschiff und Wahrzeichen von Travemünde.

Travemünde

Die Nordermole und weit ausschweifende Promenaden laden zu einem Besuch im Seebad Travemünde ein.

Timmendorfer Strand

Mit dem Auto fährt man ca. 20 min zum bekannten Timmendorfer Strand.

Leuchtturm am Timmendorfer Strand. Lübecker Bucht.

Bad Segeberg

Der Kalkfels in Bad Seegeberg ist den meisten von den hier stattfindenden Festspielen bekannt.

Der Kalkfels und die Karl-May-Festspiele sind bekannte Wahrzeichen von Bad Seegeberg.